Herren

Im zweiten Heimspiel der BG94, erspielten sich die Herren einen ungefährdeten 74:47 Sieg in der Oberliga gegen den BBC Cottbus II.
Die Schwedter Basketballer wollten und mussten dieses Spiel gewinnen, um sich vom Tabellenende zu lösen und an den TOP 4 Teams der Liga dran zu bleiben. Genau so entschlossen ging es dann auch gleich ins Spiel. Vor allem unter den Körben waren die Schwedter trotz des Fehlens von Stammcenter Thomas Rahn überlegen. Der Schlüssel zum Erfolg war an diesem Abend jedoch die Verteidigung der Hausherren sinnottswexford. Über die ersten drei Viertelstationen 19:8, 40:19 und 64:23 wurde auch für die Zuschauer klar, dass hier keine Wende mehr von den Gästen aus Cottbus zu erwarten war. Die Schwedter Raumverteidigung funktionierte bestens. Cottbus gelang es nicht, ihre Center ins Spiel zu bringen und von außen trafen sie auch nicht. Die 94´er hingegen konnten einige gut ausgespielte Angriffe liefern und munter durch wechseln. BG-Trainer Uwe Schreiber ließ dann auch das gesamte vierte Viertel durch die zweite Fünf spielen. Auch wenn dieses Viertel deutlich an Cottbus (10:24) ging, nutzen die Schwedter diese 10 Minuten als besondere Trainingseinheit und somit Vorbereitung für die nächste größere Herausforderung am kommenden Samstag (28.11.15 - 17:00 Uhr), wo die Baskets aus Brandenburg zu Gast sind. Mit einem Sieg in diesem Spiel, würde die BG 94 Schwedt vom nun erkämpften 5 Platz auf den vierten und somit einem Play-Off-Platz aufrücken können.
 
Für Schwedt spielten (Punkte): Lindemann (Bild - Topscorer mit 28 Punkten), Thies (8), Becker (8), Fiedler (8), Flemmig (5), Gubernus (5), Wilke (4), Grunert (3), Freude (2), Köpenick und Tim Förstenberg, der als Jugendspieler seine ersten 3 Punkten in der Herren Oberliga erzielen konnte! 

 

Die BG Herren erkämpfen sich ihren ersten Sieg in der Oberliga mit 70:67 gegen Fürstenwalde. Nach furiosem ersten Viertel 28:11 über 42:28 zur Halbzeitpause, wurde das Spiel immer ausgeglichener (57:48) im dritten Viertel. Durch viele individuelle Fehler der Hausherren holten die Gäste immer mehr auf. Jedoch die Führung, die während des gesamten Spiels so 12 Punkte ausmachte, ließ die Schlussoffensive der Gäste erfolglos enden, sodass die Oderstädterdie ersten Punkte in der Oberliga Brandenburg, in einer gut besuchten Dreiklanghalle, einfahren konnten.

 

In den ersten drei Saisonspielen (alle auswärts) waren die Schwedter Herren nicht so erfolgreich. Gegen Lauchhammer unterlag man nur knapp mit 56:54. Gegen den Liga-Aufstiegsfavorieten aus Stahnsdorf gab es eine regelrechte Klatsche mit 125:78 und auch gegen Rathenow (aktueller Tabellenführer) mussten sich die nicht vollzählich auflaufenden 94´er deutlich mit 81:55 geschlagen geben.

 

Nun folgen 3 weitere Heimspiele für die BG 94 Schwedt, in denen sie mit Siegen in Richtung Tabellenmitte bewegen möchten.


 

Die Herren der BG 94 Schwedt mussten sich am vergangenen Wochenende mit zwei unangenehmen Gegnern messen. Der Gastgeber Mahlow sowie Schwanebeck gelten als Mannschaften mit einer sehr physischen Spielweise. Für die Schwedter Basketballer geht es jedoch weiter um die Meisterschaft in der Landesliga, die mit 9 Siegen zu 0 Niederlagen greifbar nah ist. Dies sollte sich also auch im Spiel 10 und 11 nicht ändern. 

Die erste Hürde am Spieltag, war die Zeit für den Sprungball. Mahlow setzte das erste Spiel bereits zu 09:00 Uhr an, so dass die Schwedter die Reise um 06:30 Uhr beginnen mussten. Die resultierende Müdigkeit war eventuell auch der Grund, für eine sehr träge erste Halbzeit, in der sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Mit einem 32:32 ging es in die Pause. Erst in der zweiten Halbzeit zeigte der Favorit aus Schwedt seine Stärken und setzte sich so zu Ende des dritten Viertels mit 53:41 ab. Mahlow versuchte mit Distanzwürfen im Spiel zu bleiben, doch die 94`er spielten auch das letzte Viertel souverän runter und siegten mit 70:54.

Das zweite Spiel gegen die SG Schwanebeck begann dann noch schleichender als das Erste. Die Schwedter Basketballer fanden kein Mittel gegen die eng stehende Raumverteidigung der SG. Dazu kam eine schlechte Wurfquote von außen, so dass man gerade mal zu 20 Punkten in der ersten Halbzeit kam. Nur die gute Verteidigung ließ die Schwedter mit 2 Punkten Führung in die Pause (20:18) gehen. BG-Trainer Schreiber stimmte sein Team neu ein und ordnete den Angriff entsprechend. Seine Spieler hatten endlich die "Zone" geknackt und das Spiel wurde nun auch punktreicher. Das letzte Viertel sollte nun die Entscheidung bringen. Schwanebeck versuchte den mittlerweile auf 9 Punkte angewachsenen Vorsprung der Schwedter mit Distanzwürfen aufzuholen. Doch dieser Plan ging nicht auf, da die Schwedter nun auch endlich ihr Wurfglück gefunden hatten. Die letzten 12 Schwedter Punkte wurden von jenseits der Dreipunktelinie versenkt und auch dieser Sieg ging somit verdient mit 61:43 an den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer aus der Oderstadt.

 

Mit nun 11-0 Siegen geht es am 21.03.15 zum alles entscheidenden Spitzenspiel gegen und nach Potsdam II, die bislang nur ein Spiel in dieser Saison verloren haben (gegen die BG 94 Schwedt). Sollten auch hier die Schwedter als Sieger nach Hause fahren, sind sie bereits vor dem letzten Spieltag im April, zu 99% Meister der Landesliga Brandenburg. Dafür viel Erfolg!

 

Für die BG Schwedt spielten (Punkte Spiel 1 / Punkte Spiel 2):
Flemming (13/19), Papke (20/13 - FOTO), Lindemann (22/7), Gubernus (8/8), Grunert (3/6), Fiedler (0/5), Köpenick (2/2), Freude (2/1), Turaclar, Lieger, Graudenz.
Trainer: Schreiber


 

HE 2015Auch im neuen Jahr 2015, können die Herren der BG94 Schwedt ihre weiße Weste in der Landesliga wahren.

In eigener Halle besiegt der Tabellenführer der Landesliga Brandenburg den USV Potsdam IV (8. Platz) mit 70:48. Die Gäste aus der Landeshauptstadt versuchen mit ihren guten Distanzschützen im Spiel zu bleiben. Die BG musste mehrfach die Verteidigung umstellen, bis das Spiel entschieden werden konnte. Zum Schluss war der Sieg mit 22 Punkten dann doch recht hoch ausgefallen.

Besser lief es gegen die noch sehr junge Mannschaft aus Eisenhüttenstadt. Die Schwedter zeigten ihre Routine und spielten sich oft gekonnt ans Brett der Gegner. Trainer Uwe Schreiber wechselte munter durch und seine Spieler dankten es ihm mit einem 90:46 Sieg.

Mit nun neun Siegen in 9 Spielen stehen die Schwedter Basketballer ungeschlagen an der Spitze der Landesliga Brandenburg. Die letzten 5 Spiele sind alle auswärts und auch dort wird der BG94 Schwedt kein Korb zum greifbar nahen Landesmeistertitel geschenkt. 

 

Es spielten bei der BG94 Schwedt: (Punkte Spiel 1 / Punkte Spiel 2)

Czerwanski (11/2), Flemmig (0/16), Freude (6/--), Graudenz (0/4), Grunert (10/5), Gubernus (0/7), Köpenick (0/4), Lieger (0/0), Lindemann (13/16), Papke (16/10), Rahn (7/9), Turaclar (1/8), Fiedler (--/9)

Trainer: Uwe Schreiber

 


 

POKAL HERREN (10.01.2015)


Nur eine Woche nach dem "Festtag" im Landespokalspiel hält am Sonntag der Liga-Alltag wieder Einzug bei den Basketballern der BG 94 Schwedt. Gegen Regionalligist BBC White Devils Cottbus hatte man im Cupspiel keine reelle Chance, in der Landesliga sind die Oderstädter verlustpunktfreier Spitzenreiter.

Tobis Grunert, Topscorer der Schwedter mit 14 Pkt.Der haushohe Favorit reiste mit nur sechs Spielern an. Der Gastgeber witterte seine Chance und wollte eine Sensation schaffen - der Pokalwettbewerb hat bekanntlich eigene Gesetze. Das erste Viertel verlief vielversprechend: Der Gast hatte mit der Zonenverteidigung seine Schwierigkeiten. Die BG-Herren gewannen mit 17:14. Dann begann der amerikanische "Pointgard" Terence Anthony Billups, sein Können zu zeigen: Er versenkte sieben von neun Dreier-Versuchen. Und durch sein sehr gutes Aufbauspiel und seine hervorragenden technischen Fähigkeiten gelang es ihm zunehmend, seine Team-Kollegen ins Spiel zu bringen.

Es folgten viele schöne Aktionen auf beiden Seiten, wobei der BBC verlorenen Boden gut machte und sich im zweiten Viertel mit 34:14 durchsetzte. Nach der Halbzeit (31:48) zeigten nun alle Cottbusser Regionalliga-Niveau - die BG-Männer kämpften um ein achtbares Endergebnis.

Dies gelang: Die letzten beiden Viertel gingen zwar mit 10:16 und 13:21 verloren, aber der Gastgeber bot dem Goliath gut Paroli und kämpfte um jeden Punkt und jeden Ball. Am Ende verloren die Oderstädter mit 54:85, also mit einem Ergebnis, das nicht auf einen Drei-Klassen-Unterschied schließen ließ. Dies sagte auch der erfahrene Referee, der gemeinsam mit seiner Kollegin das Spiel souverän leitete.

Sieger war am Ende, neben dem ins Halbfinale einziehenden BBC, auch der Schwedter Basketball. Eine gut gefüllte Halle, Basketballsport auf hohem Level und eine hervorragende Stimmung waren tolle Werbung.

Am Sonntag kommen nun der Tabellensechste (Eisenhüttenstädter BV) und -achte (USV Potsdam IV) in die Oderstadt. Beim ersten Aufeinandertreffen mit diesen Kontrahenten im Oktober in Potsdam-Golm hieß es 88:49 und 76:62 für die Schwedter. Dennoch besteht natürlich kein Grund, die Gegner diesmal zu unterschätzen - immerhin soll die nach der Landesliga-Hinrunde noch weiße Weste weiter erhalten bleiben.

BG Schwedt: Becker (6 Punkte), Fiedler (4), Flemming (5), Graudenz, Grunert (BILD Nr.8 mit 14 Pkt. Topscorer der BG94), Gubernus (4), Köpenick (6), Lieger, Lindemann (6), Turaclar (9)